Fakten und Informationen zur
Augenlidstraffung
Anästhesie Lokalanästhesie |
|
Nachbehandlung Selbstauflösende Fäden, Ruhe, Verzicht auf schwere körperliche Aktivitäten und Sport |

OP-Dauer ca. 45 – 60 min. |
|
Klinikaufenthalt nicht erforderlich |
|
Kosten nach GOÄ und inkl. OP-Kosten und Nachsorgekosten ab 2.600 EUR |
Ablauf der Operation in der Praxis
Augenlidstraffung
Die Augenlidstraffung in Stuttgart beim
erfahrenen Facharzt
Oberlidstraffung: Schlupflider entfernen
Sowohl durch natürliche Alterung als auch genetische Veranlagung kann die Haut am Oberlid erschlaffen. Dadurch bilden sich sogenannte Schlupflider, welche dem Gesicht einen abgeschlagenen und ermüdeten Blick verleihen. Sehr stark ausgeprägte Schlupflider können sogar zu gesundheitlichen Problemen, wie Sichtfeldeinschränkungen führen.
Bei einer Oberlidstraffung zeichnet Facharzt Dr. Hodorkovski zunächst eine feine Schnittführung auf das Augenlid auf. Anschließend werden überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt. Durch die sanfte Straffung des Oberlids verschwinden die Schlupflider dauerhaft und Patienten erlangen einen wachen und offenen Blick.
Die feine Narbe ist nach dem Eingriff nahezu unsichtbar, da sie dezent in der Lidumschlagsfalte liegt. Die Oberlidstraffung in Stuttgart erfolgt ambulant und unter Lokalanästhesie, kann auf Wunsch aber auch in Dämmerschlaf oder Vollnarkose in der Klinik durchgeführt werden.

Unterlidstraffung: Tränensäcke entfernen
Bei einer Erschlaffung des Unterlids bilden sich Tränensäcke, die einen abgeschlagenen und gealterten Gesichtsausdruck verleihen. Sie sind zu stark ausgeprägt, werden sie von betroffenen Patienten als störend empfunden.
Auch bei einer Unterlidstraffung wird zuerst der Schnittverlauf auf die Haut aufgezeichnet. Im nächsten Schritt werden überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt und das Unterlid behutsam angehoben. Der Schnitt erfolgt unmittelbar unterhalb des Wimpernkranzes, wodurch Narben später kaum bis gar nicht sichtbar sind.
Wie die Oberlidstraffung erfolgt auch die Unterlidstraffung ambulant in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart. Ein Aufenthalt in der Klinik ist hierfür nicht notwendig. Auf Patientenwunsch kann die Operation auch wahlweise unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose in der Klinik erfolgen.

Häufig gestellte Fragen zur
Augenlidstraffung
Darf ich nach der Behandlung ohne Begleitung nach Hause fahren? Da Ihr Sichtfeld unmittelbar nach der Augenlidstraffung eingeschränkt ist, empfehlen wir Ihnen, sich nach der Operation von einer Begleitperson nach Hause fahren zu lassen. So können Sie sich und Ihren Körper von Anfang an schonen. Bei einer Operation mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose in unserer Klinik ist eine Begleitperson Pflicht, da Sie in den nächsten 24 Stunden nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Wie lange hält die Schwellung nach einer Lidstraffung an? Jeder Körper reagiert anders auf operative Eingriffe. Deshalb können anfängliche Schwellungen und Blutergüsse innerhalb weniger Tage abklingen oder 1 bis 2 Wochen überdauern. Die Augenpartie mit einem Kühlpad regelmäßig zu kühlen, wirkt dem positiv entgegen. Lesen Sie auch in unserem FAQ, worauf Sie achten können, um den Heilungsverlauf positiv zu beeinflussen. Was ist nach einer Schlupflider OP zu beachten?
Wie lange dauert die Heilung nach einer Lidstraffung?
|

Sind die Narben nach einer Lidkorrektur, Oberlidstraffung oder Unterlidstraffung sichtbar?
Manche Patienten neigen zu einer verstärkten Narbenbildung, wodurch diese am Körper breit und wulstig aussehen können (sogenannte Keloidbildung). Am Augenlid konnte dies bisher nicht beobachtet werden. Deshalb können sich betroffene Patienten bei diesem Eingriff ebenfalls auf unauffällige Narben freuen. Welche Risiken und Komplikationen sind bei einer Augenlidkorrektur möglich? Die Risiken bei einer Augenlidkorrektur sind gering und können durch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen weitestgehend minimiert. Wie bei jeder Operation können jedoch auch bei einer Lidstraffung Komplikationen auftreten. Dazu gehören:
Bei Komplikationen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte, sodass wir uns um Ihr Anliegen kümmern können. Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite, um Ihnen eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Augenlidstraffung? Da es sich bei einer Augenlidstraffung meist um einen ästhetischen Eingriff handelt, wird die Behandlung in den meisten Fällen nicht von der Krankenkasse übernommen. Liegt ein medizinischer Grund, wie zum Beispiel eine Sehfeldeinschränkung vor, ist eine anteilige oder vollständige Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse möglich. Die medizinische Indikation dafür muss im Vorfeld von einem Augenarzt geprüft und bestätigt werden. Unser Praxisteam steht Ihnen bei Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob ein medizinischer Grund für eine Korrektur der Augenlider vorliegt und helfen Ihnen gegebenenfalls mit dem Ausfüllen der notwendigen Formulare. Was ist vor einer Lidstraffung (Schlupflider OP) zu beachten? Viele Patienten erhoffen sich von einer Lidstraffung ein frischeres und jüngeres Aussehen, ohne dabei ihre natürliche Mimik zu verlieren. Für ein gelungenes und ästhetisches Ergebnis spielt vor allem die Erfahrung des behandelnden Arztes eine entscheidende Rolle. Vertrauen Sie deshalb ausschließlich einem spezialisierten Facharzt, der das notwendige Feingefühl und ein hervorragendes Gespür für Ästhetik vorweisen kann. Durch seine langjährige Erfahrung im Bereich der Augenlidstraffung ist Dr. Hodorkovski, als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ein Experte auf diesem Gebiet. Dadurch ist es ihm möglich, den Wunsch nach einem wachen und offenen Blick zu erfüllen und Ihnen auf diese Weise ein positiveres Lebensgefühl zurückzugeben. |
Empfehlungen und Mitgliedschaften
Qualität und Sicherheit
Wir sind stolz darauf, in verschiedenen Fachverbänden und Organisationen Mitglied zu sein, die unsere Kompetenz und unser Engagement in der medizinischen Versorgung widerspiegeln. Dies unterstreicht unseren Anspruch, hochwertige Leistungen anzubieten und uns stetig weiterzuentwickeln.
Ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Erfahrungsberichte und Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten - Schönheitschirurgie in Stuttgart
Vertrauen und Expertise
Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, und sind dankbar für die positiven Rückmeldungen, die Sie uns auf dem Ärzteportal Jameda hinterlassen haben. Diese Erfahrungsberichte und Bewertungen für den Schönheitschirurgen in Stuttgart sind für alle öffentlich einsehbar
Bauchstraffung bei Dr. Hodorkovski
Lieber Herr Dr. Hodorkovski, vielen Dank für den wunderschönen straffen Bauch, den Sie mir gezaubert haben. Die Narben sind dank Ihrem Können und dem hauseigenen Narbenöl, dass ich bekommen habe, nahezu unsichtbar. [...] Ich danke Ihnen von Herzen für meine Bauchdeckenstraffung, die besser hätte nicht werden können.
27.04.2022 jameda.de
Glücklich und zufrieden
Meine Brustoperation bei Dr. Hodorkovski war eine der besten Entscheidungen, die ich in meinem Leben getroffen habe! Ich bin so dankbar und glücklich und verstehe nun ganz genau, was mit dem neuen Lebensgefühl gemeint ist! Danke an Sie Herr Dr. Hodorkovski und natürlich an das gesamte Team!
20.04.2022 jameda.de
Der richtige Arzt für eine Brust-OP!
Dr. Hodorkovski ist ein sehr sympathischer, bodenständiger Arzt, der sein Handwerk absolut versteht. Meine Brust-OP ist nun gerade einmal 4 Wochen her und mir geht es blendend! Das Ergebnis ist wunderschön und hätte nicht schöner werden können! Eine absolute Empfehlung an alle Frauen, die sich eine schöne, volle und perfekt zum eigenen Körper passende Brust wünschen!
07.04.2022 jameda.de
Sehr kompetenter und netter Arzt
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Brustvergrößerung machen lassen und bin komplett zufrieden. Das Ergebnis ist wundervoll [...]. Das Team so wie Dr. Hodorkovski sind unglaublich nett und verständnisvoll.
06.04.2022 jameda.de
Rundum zufrieden
Ich habe nach 2 Schwangerschaften eine Bauchdeckenstraffung von Dr. Hodorkovski vornehmen lassen und bereue es keine Sekunde! Dr. Hodorkovski hat ein wunderschönes Ergebnis gezaubert. Er ist ein sehr netter und ehrlicher Mensch bei dem ich mich sofort wohl gefühlt habe.
21.03.2022 jameda.de
In sehr guten Händen!
Im Januar 2022 hatte ich meine OP zur Schamlippenkorrektur . Die Beratung, Durchführung und Nachsorge lief reibungslos ab und ich habe mich vom ersten Telefonat an stets ernst genommen und wohlgefühlt. Für so ein tolles Ergebnis nimmt man gerne etwas Wartezeit in Kauf. Sehr zu empfehlen!!!
25.02.2022 jameda.de
Wo und wann Sie uns finden
Kontakt
Kontaktformular für Terminvereinbarung und Fragen
Sprechzeiten
Mo. 9.00 - 14.00 und 14.30 - 17.30 Uhr
Di. - Do. 9.00 - 14.30 Uhr
Fr. 9.00 - 12.30 Uhr
Social Media