Fakten und Informationen zur
Bauchdecken­straffung

Anästhesie

Vollnarkose, anschließend stationärer Aufenthalt mit 24-Stunden-Betreuung in der Klinik

Nachbehandlung

Selbstauflösende Fäden, Ruhe, Verzicht auf schwere körperliche Aktivitäten und Sport

Frau mit schlankem Bauch

OP-Dauer

ca. 1,5 – 2 Stunden

Klinikaufenthalt

1 Nacht, stationär mit 24h Betreuung im 1- oder 2-Bett-Zimmer

Kosten

nach GOÄ und inkl. OP-Kosten, Narkosekosten, 1 Nacht Klinikaufenthalt, Nachsorgekosten und N-Öl führen wir die Mini-Abdominoplastik ab 4.500 EUR, die konventionelle Abdominoplastik ab 6.900 EUR durch.

Ablauf der Operation in der Klinik

Bauchdecken­straffung

Die Bauchdeckenstraffung in Stuttgart beim
erfahrenen Facharzt

Möglichkeiten einer Bauchstraffung

Nach einer starken Gewichtsabnahme ist die Bauchstraffung eine der am häufigsten durchgeführten Operationen. Um das gewünschte Resultat zu erreichen, stehen in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Je nach Ausgangsbefund kann die Bauchdecke ganzheitlich oder teilweise gestrafft werden.

Man unterscheidet in der Medizin im Wesentlichen zwischen:

Mini-Bauchdeckenstraffung

(Vorher und Nachher einer Mini-Bauchdeckenstraffung mit Narbenverlauf)

Facharzt Dr. med. Hodorkovski spricht über die Möglichkeiten der Bauchstraffung

Konventionelle Bauchdeckenstraffung

(Vorher und Nachher einer klassischen Bauchdeckenstraffung mit Narbenverlauf)

Bauchdeckenstraffung mit T-Schnitt

(Vorher und Nachher einer großen Bauchdeckenstraffung mit Narbenverlauf)

Wichtig ist, dass die Patientinnen und Patienten zum Zeitpunkt der Operation bereits ein Körpergewicht erreicht haben, mit dem sie zufrieden sind. Ein ausführliches Beratungsgespräch und eine gründliche Voruntersuchung ermöglichen dem Plastischen Chirurgen, die beste Operationstechnik zu ermitteln.

Dr. Hodorkovski spricht über die Bauchdeckenstraffung in der Klinik

Häufig gestellte Fragen zur

Bauchdecken­straffung

Die Kosten für eine Bauchdeckenstraffung werden in der Regel nicht von der Krankenkasse getragen, da es sich dabei um eine ästhetische Korrektur handelt.

Grundsätzlich besteht aber immer die Möglichkeit einer Finanzierung. Sprechen Sie uns im Beratungsgespräch jederzeit einfach darauf an.

Unsere Patientinnen und Patienten stellen uns oft die Frage nach dem Unterschied zwischen einer Fettabsaugung und einer Bauchdeckenstraffung.

Bei einer Fettabsaugung wird Fett durch mehrere Einstiche abgesaugt, während bei einer Bauchstraffung erschlaffte Haut und Fettschürzen am Bauch komplett entfernt werden. Eine Bauchmuskelstraffung ist ebenfalls Teil einer Bauchdeckenstraffung und ein wesentlicher Unterschied zur Fettabsaugung, bei der diese nicht erfolgt.

Nach einer Schwangerschaft bilden sich einige der körperlichen Veränderungen wieder von selbst zurück. Wir raten unseren Patientinnen deshalb, diese Rückbildung zunächst abzuwarten und erst anschließend eine Behandlung vornehmen zu lassen. Deshalb sollten Sie eine Bauchstraffung frühestens ein Jahr nach der Schwangerschaft durchführen lassen.

Natürlich können Sie auch nach der Operation wieder schwanger werden. Das Ergebnis wird dadurch jedoch beeinträchtigt. Deshalb empfehlen wir unseren Patientinnen, eine Bauchdeckenstraffung erst vornehmen zu lassen, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist.

Facharzt der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie Stuttgart

Aus den zahlreichen Erfahrungsberichten unserer Patienten und Patientinnen geht hervor, dass die Schmerzen einer Bauchdeckenstraffung deutlich geringer ausfallen, als vor der Operation angenommen. Die Schmerzsymptome gleichen häufig einem starken Muskelkater und klingen bereits nach wenigen Tagen deutlich ab. Durch die anfängliche Schonhaltung kann es außerdem zu vorübergehenden Rückenschmerzen kommen.

Während Ihrem Aufenthalt in der Klinik werden Schmerzmittel in Form von Tabletten oder über einen Venenzugang verabreicht. Bei Ihrer Entlassung bekommen Sie von uns ein Rezept ausgehändigt, sowie eine Empfehlung für die richtige Dosierung.

Die Kompressionswäsche verhindert das sich Gewebeflüssigkeit im Operationsgebiet ansammelt, mindert Schwellungen und Blutergüsse und begünstigt das Zusammenwachsen der Wundränder. Nach der Bauchdeckenstraffung sollte es konsequent für 6 bis 8 Wochen Tag und Nacht getragen werden, da sonst das Ergebnis erheblich beeinträchtigt werden kann.

Das Kompressionsmieder ist in unseren Leistungen mitinbegriffen und müssen sich nicht selbst darum kümmern.

Durch die Bauchstraffung entsteht eine waagerechte Narbe oberhalb des Intimbereichs zwischen den beiden Beckenkämmen. Diese wird meist so tief gesetzt, dass sie durch Unterwäsche oder Badekleidung verdeckt werden kann. Sie verblasst mit der Zeit und kann bei konsequenter Narbenpflege sehr unauffällig werden.

Je nach Ausmaß der Straffung kann außerdem noch eine Narbe um den Bauchnabel und eine senkrechte Narbe am Bauch entstehen. Die genaue Schnittführung wird im Beratungsgespräch mit Ihnen detailliert besprochen.

Für eine optimale Narbenpflege, bekommen Sie in unserer Plastischen Chirurgie das N-Öl als Geschenk. So können wir gemeinsam die besten Resultate erzielen.

Empfehlungen und Mitgliedschaften

Qualität und Sicherheit

Wir sind stolz darauf, in verschiedenen Fachverbänden und Organisationen Mitglied zu sein, die unsere Kompetenz und unser Engagement in der medizinischen Versorgung widerspiegeln. Dies unterstreicht unseren Anspruch, hochwertige Leistungen anzubieten und uns stetig weiterzuentwickeln.

Patientenbewertungen & Erfahrungen zu UNIKAT AESTHETIK Dr. Hodorkovski auf jameda
Chirurgen
in Stuttgart auf jameda

Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen Dr. Hodorkovski

Ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu UNIKAT AESTHETIK Dr. Hodorkovski. Mehr Infos anzeigen.

Erfahrungsberichte und Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten - Schönheitschirurgie in Stuttgart

Vertrauen und Expertise

Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, und sind dankbar für die positiven Rückmeldungen, die Sie uns auf dem Ärzteportal Jameda hinterlassen haben. Diese Erfahrungsberichte und Bewertungen für den Schönheitschirurgen in Stuttgart sind für alle öffentlich einsehbar

Wo und wann Sie uns finden

Kontakt

Kontaktformular für Terminvereinbarung und Fragen

Sprechzeiten

Mo. 9.00 - 14.00 und 14.30 - 17.30 Uhr

Di. - Do. 9.00 - 14.30 Uhr

Fr. 9.00 - 12.30 Uhr

Social Media