Oberarmstraffung in Stuttgart
(Un)eingeschränkte Lebensqualität
Die Erschlaffung von Haut und Bindegewebe an den Armen, kann sowohl durch die natürliche Hautalterung, als auch durch eine starke Gewichtsabnahme entstehen. Betroffene Patientinnen und Patienten fühlen sich damit häufig Unwohl und schränken sich in Ihrer Lebensqualität ein, indem Sie bspw. Kleider, kurze Hemden und im Allgemeinen kurze Oberteile meiden, um die Arme zu Kaschieren.
Vorgehensweise und Operationstechniken
Eine ästhetische Oberarmstraffung kann hier Abhilfe schaffen und Betroffenen wieder ganz ein neues Selbstbewusstsein geben. Sie dient dazu, die natürliche Form der Arme wiederherzustellen und überdehntes, erschlafftes Haut- und Bindegewebe zu entfernen. Die Schnittführung erfolgt dabei oft über einen Längsschnitt an der Oberarminnenseite und kann je nach Ausmaß des Hautüberschusses mit einem Querschnitt in der Achselhöhle kombiniert werden oder mit einer zusätzlichen Fettabsaugung durchgeführt werden. Das großartige an einer Oberarmstraffung – die dezenten Narben sind später bei angelegten Armen nicht sichtbar, da die Arme sie komplett verdecken.
Jahrelange fachärztliche Erfahrung und ausführliche Beratung
Ausschlaggebend für die Operationstechnik, die wir anwenden, sind natürlich Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche sowie unsere langjährige plastisch-chirurgische Erfahrung und Expertise, anhand von der wir Sie vor dem Eingriff persönlich und ausführlich beraten.
Kurzinfo zur Oberarmstraffung
- Operationszeit
- ca. 1 - 2,5 Stunden
- Narkoseart
- Allgemeinnarkose
- Aufenthaltsdauer
- 1 - 3 Tage stationär
- Gesellschaftsfähig
- nach ca. 4 - 7 Tagen
- Arbeitsfähig
- nach ca. 1 - 3 Wochen
- Kosten einer Oberarmstraffung
- ab 5.500,- Euro